Seeigel – Teil 2
Jedes Stück ist ein Unikat und Einzigartig
Einleitung
Fossile Seeigel sind beeindruckende Zeugnisse urzeitlichen Lebens, die bereits vor Millionen von Jahren im Meer entstanden. Sie bestehen heute meist aus versteinertem Kalk oder Quarz und zeigen die charakteristische runde Form mit feinen Linien, die an ein natürliches Ornament erinnert. Der fossile Seeigel symbolisiert die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart – er steht für Beständigkeit, Schutz und die Kraft der Wandlung. Er erinnert daran, dass alles im Leben im Fluss ist und sich in stetiger Veränderung befindet.
Fundorte
England, Frankreich, Deutschland, Marokko
Farbe
Beige, cremeweiß, graubraun bis hellgelb; je nach Mineralisierung auch leicht glänzend oder matt.
Energetische Wirkung
	- Symbolisiert Stabilität, Schutz und Beständigkeit
 
	- Fördert innere Ruhe und Gelassenheit
 
	- Unterstützt den Prozess des Loslassens und Neubeginns
 
	- Hilft, in stürmischen Zeiten zentriert zu bleiben
 
	- Bringt Bewusstsein für Zyklen und Wandel im Leben
 
	- Schenkt Vertrauen in die natürliche Ordnung der Dinge
 
Sternzeichen
Steinbock, Jungfrau und Krebs – der fossile Seeigel stärkt ihre Erdung, Beharrlichkeit und emotionale Stabilität.
Hinweis
Die beschriebenen Wirkungen sind symbolischer und energetischer Natur und stellen keine medizinischen Aussagen dar.
Fossile Seeigel sind empfindliche Naturgebilde und sollten sorgsam behandelt werden. Ihre feinen Strukturen und Linien sind naturgegeben und machen jedes Stück zu einem echten Unikat.
Reinigung & Pflege
	- Mit trockenem, weichem Pinsel oder Tuch reinigen
 
	- Nicht im Wasser oder unter chemischen Reinigern säubern
 
	- An einem trockenen, staubfreien Ort aufbewahren
 
	- Zum energetischen Entladen auf Hämatit legen
 
	- Zum Aufladen auf Bergkristall oder im sanften Mondlicht