Angelit – Teil 2
Pflicht – Zusatz
Einleitung
Der Angelit, auch „Engelstein“ genannt, ist ein sanft hellblauer Edelstein, der für Frieden, Mitgefühl und spirituelle Verbundenheit steht. Er wird mit der Energie von Ruhe, Gelassenheit und Klarheit assoziiert und gilt als Brücke zwischen der irdischen und der himmlischen Ebene. Sein Name leitet sich vom lateinischen angelus ab – „Engel“ – und symbolisiert Schutz, Trost und liebevolle Kommunikation. Der Angelit erinnert daran, in sich selbst Frieden zu finden und Vertrauen in die Führung des Lebens zu haben.
Fundorte
Peru, Mexiko, Deutschland und Polen
Farbe
Zart bis himmelblau, oft gleichmäßig matt und sanft im Ausdruck. Gelegentlich zeigen sich feine weiße Linien oder wolkige Strukturen, die seine natürliche Schönheit betonen.
Energetische Wirkung
- Fördert innere Ruhe, Mitgefühl und Verständnis
- Symbolisiert Frieden, Trost und himmlischen Schutz
- Unterstützt harmonische Kommunikation und Klarheit
- Bringt Gelassenheit in emotionale Situationen
- Stärkt Vertrauen und Selbstakzeptanz
- Verbunden mit feinen, lichtvollen Energien und spiritueller Wahrnehmung
Sternzeichen
Wassermann und Fische – der Angelit fördert Sensibilität, Intuition und Herzensweisheit. Er hilft, Emotionen sanft auszubalancieren und mit Mitgefühl zu reagieren. Auch für Waage und Zwilling kann er ein Stein innerer Ausgeglichenheit und geistiger Klarheit sein.
Hinweis
Die beschriebenen Wirkungen sind symbolischer und energetischer Natur und stellen keine medizinischen Aussagen dar.
Die Natur ist nicht vollkommen – und genauso wenig unsere Naturprodukte. Leichte Farbunterschiede, kleine Einschlüsse oder matte Stellen sind naturgegeben und unterstreichen die Echtheit des Steins. Der Angelit ist empfindlich gegenüber Wasser; beim Kontakt kann seine Oberfläche leicht aufquellen oder sich verändern.
Reinigung & Pflege
- Nur trocken oder mit einem leicht feuchten Tuch reinigen (nicht unter Wasser halten!)
- Energetisch reinigen mit Räucherwerk, Klang oder Bergkristall
- Zum Aufladen auf Amethyst- oder Selenit-Platten legen
- Direkte Sonne und Feuchtigkeit vermeiden
- Sorgsam aufbewahren, da Angelit ein weicherer Stein ist