Aragonit – Knolle Kugel ca. 25 - 30 mm
Jedes Stück ist ein Unikat und Einzigartig
Einleitung
Der Aragonit ist ein erdverbundener, harmonisierender Stein, der für Stabilität, Ausgeglichenheit und innere Ruhe steht. Er ist ein natürliches Carbonat-Mineral, das in beeindruckenden Formen und Farben vorkommt – von honiggelb und beige bis zu braun und cremefarben. Aragonit vermittelt Geborgenheit und symbolisiert die Balance zwischen Ruhe und Stärke. Er hilft, Stress loszulassen und die Verbindung zur Erde zu stärken, wodurch neue Kraft und Zentrierung entstehen.
Fundorte
Marokko, Spanien, Österreich, Mexiko und Namibia
Farbe
Honiggelb, beige, braun oder cremefarben; oft mit feinen Streifen, Schichten oder kristallinen Rosetten. Manche Varietäten zeigen einen sanften Glanz, der an Wüstenlandschaften oder Sandstein erinnert.
Energetische Wirkung
	- Stärkt Erdung und innere Stabilität
- Fördert Geduld, Ausdauer und Gelassenheit
- Symbolisiert Gleichgewicht zwischen Körper und Geist
- Unterstützt emotionale Balance und Ruhe
- Hilft, Stress und Überforderung loszulassen
- Vermittelt Sicherheit und Vertrauen in natürliche Prozesse
Sternzeichen
Steinbock und Stier – der Aragonit fördert Bodenständigkeit, Geduld und Durchhaltevermögen. Er unterstützt die Fähigkeit, innere Stärke mit Gelassenheit zu verbinden. Auch für Jungfrau und Kreb kann er ein hilfreicher Begleiter zur Zentrierung und Harmonisierung sein.
Hinweis
Die beschriebenen Wirkungen sind symbolischer und energetischer Natur und stellen keine medizinischen Aussagen dar.
Die Natur ist nicht vollkommen – und genauso wenig unsere Naturprodukte. Leichte Unterschiede in Farbe, Struktur oder Schichtung sind naturgegeben und machen jeden Aragonit einzigartig. Seine feinen Kristallstrukturen spiegeln die Schönheit natürlicher Ordnung und Stabilität wider.
Reinigung & Pflege
	- Mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen
- Nur kurz unter fließendem Wasser reinigen (nicht einweichen)
- Zum Entladen auf Hämatit legen
- Zum Aufladen auf einer Bergkristall-Druse oder im Mondlicht platzieren
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, da der Stein empfindlich auf Wärme reagiert