Bernstein – Teil 2
Pflicht – Zusatz
Einleitung
Der Bernstein, oft als „Sonnenstein des Nordens“ bezeichnet, ist kein Mineral im klassischen Sinne, sondern fossiles Baumharz, das über Millionen Jahre versteinert ist. Seine warme, goldene Ausstrahlung erinnert an Sonnenlicht und Lebensfreude. Seit der Antike gilt er als Symbol für Schutz, Lebenskraft und natürliche Wärme. Bernstein trägt die Energie des Lichts in sich – er verbindet mit Lebensfreude, Gelassenheit und der Kraft der Sonne, die in ihm eingeschlossen scheint.
Fundorte
Baltikum (vor allem Litauen, Russland, Polen), Deutschland, Dänemark und Dominikanische Republik
Farbe
Honiggelb, goldbraun bis rötlich – gelegentlich mit Einschlüssen aus uralten Pflanzenteilen oder kleinen Insekten. Durchscheinend bis transparent, oft mit weichem, warmem Glanz.
Energetische Wirkung
- Symbolisiert Lebensfreude, Wärme und Vitalität
- Fördert Gelassenheit, Optimismus und innere Stärke
- Unterstützt bei emotionaler Stabilität und positiver Ausstrahlung
- Hilft, schwere Gedanken loszulassen und das Herz zu öffnen
- Bringt Licht und Leichtigkeit in Geist und Seele
- Stärkt Selbstvertrauen und Lebensmut
Sternzeichen
Löwe und Zwilling – der Bernstein fördert Lebensfreude, Kreativität und Herzenswärme. Er harmonisiert besonders Menschen, die sich nach innerer Balance und Optimismus sehnen. Auch für Fische und Waage ist er ein sonniger Begleiter, der Harmonie und Leichtigkeit schenkt.
Hinweis
Die beschriebenen Wirkungen sind symbolischer und energetischer Natur und stellen keine medizinischen Aussagen dar.
Die Natur ist nicht vollkommen – und genauso wenig unsere Naturprodukte. Einschlüsse, kleine Blasen oder Farbvariationen sind naturgegeben und betonen die Echtheit des Bernsteins. Jedes Stück ist ein einmaliges Zeugnis vergangener Naturgeschichte – geformt durch Zeit, Erde und Sonne.
Reinigung & Pflege
- Mit einem weichen, trockenen oder leicht feuchten Tuch reinigen
- Nicht in Wasser einlegen (Bernstein ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Chemikalien)
- Kontakt mit Parfüm, Haarspray oder Reinigungsmitteln vermeiden
- Energetisch reinigen mit Räucherwerk oder Sonnenlicht (kurzzeitig)
- Zum Aufladen in das sanfte Morgenlicht legen