Cyanit (Disthen) – Kyanit Rohsteine Rohstücke Wassersteine ca. 2 -5 cm
Der Cyanit, auch unter dem Namen Disthen bekannt
Einleitung
Der Cyanit, auch unter dem Namen Disthen bekannt, ist ein Stein der Klarheit, Wahrheit und geistigen Ausrichtung. Mit seinem schimmernden, tiefblauen Farbspiel erinnert er an klare Gebirgsseen oder den Abendhimmel und symbolisiert Ruhe, Konzentration und Bewusstheit. Cyanit gilt als Stein der Ausgeglichenheit – er hilft, Gedanken zu ordnen, den Geist zu fokussieren und die eigene Wahrheit klar zu erkennen. Seine besondere Struktur steht für Balance: zwischen Logik und Intuition, zwischen Verstand und Gefühl.
Fundorte
Brasilien, Nepal, Schweiz, Österreich, Kenia, USA und Indien
Farbe
Tiefblau bis blau-silbrig, oft mit feinen Streifungen und metallischem Glanz. Je nach Lichteinfall schimmert der Stein von hellem Himmelblau bis zu dunklem Königsblau – ein faszinierendes Spiel aus Licht und Tiefe.
Energetische Wirkung
- Symbolisiert geistige Klarheit, Wahrheit und Fokus
- Fördert innere Ruhe und Konzentration
- Unterstützt Kommunikation, Achtsamkeit und Bewusstsein
- Bringt Ausgleich zwischen Emotion und Verstand
- Hilft, sich von Fremdeinflüssen zu befreien und authentisch zu bleiben
- Stärkt Selbstreflexion und Eigenverantwortung
Sternzeichen
Zwilling, Schütze und Fische – der Cyanit (Disthen) unterstützt diese Zeichen dabei, Klarheit zu finden, Gedanken zu ordnen und innere Ruhe zu bewahren. Er fördert Erkenntnis, geistige Weite und harmonische Kommunikation. Auch für Wassermann ist er ein Stein der Bewusstheit und Inspiration.
Hinweis
Die beschriebenen Wirkungen sind symbolischer und energetischer Natur und stellen keine medizinischen Aussagen dar.
Die Natur ist nicht vollkommen – und genauso wenig unsere Naturprodukte. Jeder Cyanit ist ein Unikat, dessen Schichtung und Farbspiel naturgegeben sind. Feine Linien, Spaltflächen oder matte Stellen sind charakteristische Merkmale und keine Mängel.
Reinigung & Pflege
- Nur mit trockenem oder leicht feuchtem Tuch reinigen (nicht unter Wasser halten)
- Zum Entladen auf Hämatit legen
- Zum Aufladen auf Bergkristall oder im sanften Mondlicht platzieren
- Direkte Sonne vermeiden (empfindlich gegenüber Hitze und Wasser)
- Vorsichtig behandeln, da der Stein spröde ist