Lapis Lazuli – Katze ca. 40 x 25 mm
Schöne detailgetreue Gravur
Einleitung
Der Lapis Lazuli, auch „Stein der Könige“ genannt, zählt zu den ältesten Edelsteinen der Menschheit. Bereits im alten Ägypten galt er als Symbol für Wahrheit, Erkenntnis und geistige Tiefe. Seine intensive, königsblaue Farbe mit goldenen Pyrit-Einschlüssen erinnert an einen nächtlichen Sternenhimmel. Lapis Lazuli steht für Weisheit, Selbstbewusstsein und die Kraft der inneren Wahrheit – ein Stein, der Herz und Geist verbindet.
Fundorte
Afghanistan (Hauptfundort), Chile, Russland, Myanmar und Pakistan
Farbe
Tiefes, königsblau bis ultramarinblau, oft durchzogen von goldenen Pyritpunkten und weißen Calcitadern. Diese natürliche Kombination verleiht ihm seinen unverwechselbaren, majestätischen Charakter.
Energetische Wirkung
- Symbolisiert Wahrheit, Erkenntnis und geistige Klarheit
- Fördert Selbstvertrauen, innere Stärke und Authentizität
- Unterstützt die Kommunikation und das klare Ausdrücken von Gedanken
- Hilft, Ängste und Zweifel loszulassen und auf die eigene Intuition zu vertrauen
- Stärkt die Verbindung zwischen Herz und Geist
- Inspiriert zu Weisheit, innerem Frieden und seelischer Harmonie
Sternzeichen
Schütze, Jungfrau und Wassermann – der Lapis Lazuli schenkt diesen Zeichen Weitblick, Selbstbewusstsein und Inspiration. Er unterstützt den geistigen Austausch und harmonisiert Emotionen mit Verstand. Auch für Stier und Fische ist er ein Stein, der Vertrauen, Ruhe und spirituelle Tiefe fördert.
Hinweis
Die beschriebenen Wirkungen sind symbolischer und energetischer Natur und stellen keine medizinischen Aussagen dar.
Die Natur ist nicht vollkommen – und genauso wenig unsere Naturprodukte. Jeder Lapis Lazuli ist ein Unikat mit individueller Farbverteilung und Pyritmusterung. Leichte Unterschiede in Struktur, Schimmer oder Einschlüsse sind naturgegeben und kein Qualitätsmangel.
Reinigung & Pflege
- Mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen
- Nicht unter Wasser halten, da Lapis empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert
- Zum Entladen auf Hämatit legen
- Zum Aufladen auf Bergkristall oder im Mondlicht platzieren
- Direkte Sonne und Chemikalien vermeiden