Malachit – Engel XL ca. 75-80 mm Rarität Handarbeit SUPER A*Qualität
Schöne detailgetreue Gravur
Einleitung
Der Malachit zählt zu den eindrucksvollsten Mineralen der Erde – mit seinen charakteristischen, wellenförmigen Linien in leuchtenden Grüntönen. Schon im alten Ägypten wurde er als „Stein der Transformation“ verehrt und galt als Symbol für Schutz, Wachstum und Wandlung. Sein Name stammt vom griechischen malache („Malve“), da seine Farbe an die tiefgrünen Blätter der Malvenpflanze erinnert. Malachit steht für innere Stärke, Wandlungskraft und die Verbindung zwischen Herz und Erde.
Fundorte
Kongo, Namibia, Sambia, Russland, Australien und USA
Farbe
Sattes, bandiertes Grün in unterschiedlichen Nuancen – von hellgrün bis dunkel smaragdgrün. Die typischen konzentrischen Muster und Schattierungen machen jeden Malachit zu einem einzigartigen Naturkunstwerk.
Energetische Wirkung
- Symbolisiert Transformation, Selbstvertrauen und Lebensfreude
- Fördert Herzöffnung, Empathie und emotionales Wachstum
- Unterstützt Mut, Eigenverantwortung und innere Stabilität
- Hilft, Altes loszulassen und Platz für Neues zu schaffen
- Bringt Schutz, Ausgleich und Klarheit in emotionale Prozesse
- Stärkt die Verbindung zur Natur und den eigenen Lebensrhythmus
Sternzeichen
Stier, Steinbock und Skorpion – der Malachit unterstützt diese Zeichen mit Mut, Selbstbewusstsein und Tatkraft. Er hilft, Herzensentscheidungen zu treffen und fördert den inneren Wandel. Auch für Waage und Fische ist er ein Stein der Harmonie, des Mitgefühls und der Selbstheilung auf seelischer Ebene.
Hinweis
Die beschriebenen Wirkungen sind symbolischer und energetischer Natur und stellen keine medizinischen Aussagen dar.
Die Natur ist nicht vollkommen – und genauso wenig unsere Naturprodukte. Jeder Malachit ist ein Unikat mit individuellen Bänderungen und Farbschattierungen. Feine Linien, natürliche Einschlüsse oder matte Stellen sind charakteristisch und kein Qualitätsmangel.
Reinigung & Pflege
- Nicht unter Wasser reinigen, da Malachit empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert
- Mit trockenem, weichem Tuch vorsichtig abwischen
- Zum Entladen auf Hämatit legen
- Zum Aufladen auf Bergkristall oder im sanften Mondlicht platzieren
- Direkte Sonne und Chemikalien vermeiden
- Beim Tragen Hautkontakt bevorzugen, aber nicht dauerhaft in Feuchtigkeit aussetzen