Hai – Teil 2
Jedes Stück ist ein Unikat und Einzigartig
Einleitung
Ein fossiler Hai ist ein faszinierendes Stück Erdgeschichte – ein Relikt aus uralten Meeren, das die Kraft, Wildheit und Beständigkeit der Natur in sich trägt. Er steht symbolisch für Stärke, Instinkt und das Urvertrauen in die eigene Lebensenergie. Der versteinerte verkörpert den Zyklus von Leben, Wandlung und Erneuerung – ein Sinnbild für Mut, Schutz und evolutionäre Kraft. Als Talisman erinnert der Hai daran, den eigenen Weg mit Entschlossenheit und innerer Ruhe zu gehen, selbst in Zeiten des Umbruchs.
Fundorte
Marokko, USA (Florida, North Carolina), Australien, Madagaskar und Südafrika
Farbe
Beige, Grau, Braun bis Schwarz – abhängig vom Mineralgehalt des Sediments, in dem der über Jahrmillionen versteinert ist. Oft zeigt er eine glatte, glänzende Oberfläche mit natürlichen Schattierungen.
Energetische Wirkung
- Symbolisiert Urkraft, Schutz und Standhaftigkeit
- Fördert Mut, Entschlossenheit und Selbstvertrauen
- Unterstützt, in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben
- Bringt Bewusstsein für innere Stärke und Durchhaltevermögen
- Schärft Instinkte und fördert Selbstbehauptung
- Hilft, alte Ängste loszulassen und Vertrauen ins Leben zu entwickeln
Sternzeichen
Skorpion, Steinbock und Widder – der Hai stärkt Entschlossenheit, Mut und Selbstsicherheit. Er unterstützt diese Zeichen dabei, Veränderungen aktiv zu gestalten und ihre innere Kraft zu entfalten. Auch für Stier und Löwe ist er ein Symbol für Stabilität, Zielstrebigkeit und Stärke.
Hinweis
Die beschriebenen Wirkungen sind symbolischer und energetischer Natur und stellen keine medizinischen Aussagen dar.
Haizähne sind fossile Naturprodukte, die über Jahrmillionen hinweg mineralisiert wurden. Jedes Stück ist ein Unikat mit individueller Farbe, Form und Struktur. Natürliche Risse, Kanten oder matte Stellen sind Teil seiner Echtheit und kein Mangel, sondern Ausdruck seiner langen Geschichte.
Reinigung & Pflege
- Mit einem weichen, trockenen oder leicht feuchten Tuch reinigen
- Nicht unter fließendem Wasser halten oder chemisch behandeln
- Zum Entladen auf Hämatit legen
- Zum Aufladen auf Bergkristall oder im sanften Mondlicht platzieren
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um die Oberfläche zu schonen