Moosachat – Rohstein Rohstück verschiedene Größen
Unbehandeltes Naturstück
Einleitung
Der Moosachat ist ein faszinierender Edelstein der Naturverbundenheit und Erneuerung. Sein Name leitet sich von den moosähnlichen Einschlüssen aus grünem Chlorit oder Hornblende ab, die wie zarte Pflanzen im Stein erscheinen. Schon in alten Kulturen galt er als Symbol für Wachstum, Lebensfreude und Harmonie mit der Erde. Er erinnert daran, im Wandel des Lebens standhaft zu bleiben und sich immer wieder zu regenerieren – wie die Natur selbst.
Fundorte
Indien, Brasilien, Madagaskar, Südafrika und USA
Farbe
Transparent bis milchig-weiß mit grünen, manchmal bräunlichen oder sch Einschlüssen, die an Moos oder Landschaften erinnern. Jeder Stein ist ein Unikat, dessen Muster die Vielfalt und Lebendigkeit der Natur widerspiegeln.
Energetische Wirkung
- Symbolisiert Wachstum, Erneuerung und innere Stabilität
- Fördert Erdverbundenheit, Ruhe und Ausgeglichenheit
- Unterstützt emotionale Heilung und neue Lebensfreude
- Hilft, Stress abzubauen und das Herz für Positivität zu öffnen
- Stärkt Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen
- Inspiriert zu Achtsamkeit und Dankbarkeit gegenüber der Natur
Sternzeichen
Stier, Jungfrau und Steinbock – der Moosachat schenkt diesen Zeichen Ruhe, Beständigkeit und Verbundenheit mit der Erde. Er hilft, innere Balance zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Auch für Kreb und Waage ist er ein Stein der Harmonie und sanften Erneuerung.
Hinweis
Die beschriebenen Wirkungen sind symbolischer und energetischer Natur und stellen keine medizinischen Aussagen dar.
Die Natur ist nicht vollkommen – und genauso wenig unsere Naturprodukte. Jeder Moosachat ist ein individuelles Naturkunstwerk, das durch seine Maserung und Farbverläufe einzigartig ist. Feine Einschlüsse, matte Stellen oder natürliche Unebenheiten sind kein Qualitätsmangel.
Reinigung & Pflege
- Unter fließendem, lauwarmem Wasser entladen
- Zum Aufladen auf Bergkristall oder in Mondlicht legen
- Direkte Sonne vermeiden, um Farbveränderungen zu verhindern
- Regelmäßig energetisch reinigen (z. B. mit Räucherwerk oder Klangschalen)
- Vorsichtig behandeln, um Kratzer zu vermeiden