Opalith – (Glas, synthetisch) Buddha ca. 25 x 30 mm
Schöne detailgetreue Gravur
Einleitung
Der Opalith, auch als synthetischer Opal oder Opalglas bekannt, verzaubert durch seinen zarten, perlmuttartigen Schimmer in milchigem Weiß mit bläulichen und roséfarbenen Reflexen. Er ist kein natürlich gewachsener Edelstein, sondern ein kunstvoll hergestelltes Glas, das die optische Schönheit des echten Opals nachbildet. Seine sanfte, lichtvolle Ausstrahlung steht symbolisch für Leichtigkeit, Klarheit und emotionale Offenheit. Opalith wird oft als Stein des Lichts und der Harmonie bezeichnet und soll helfen, das eigene innere Gleichgewicht zu finden.
Fundorte
Künstlich hergestellt – kein natürliches Mineral; Ursprung der Produktion: überwiegend in China, Tschechien und Deutschland
Farbe
Milchig-weiß bis leicht transparent, mit irisierendem Schimmer in Blau, Rosa und Gold. Je nach Lichteinfall reflektiert er weiche, regenbogenartige Farbspiele, die an Mondschein erinnern.
Energetische Wirkung
- Symbolisiert Leichtigkeit, Harmonie und seelische Klarheit
- Fördert emotionale Ausgeglichenheit und inneren Frieden
- Unterstützt Achtsamkeit, Intuition und Offenheit
- Hilft, Stress und innere Unruhe loszulassen
- Bringt Licht in trübe Gedanken und stärkt das Vertrauen ins Leben
- Erinnert an die Verbindung von Herz, Seele und Lichtenergie
Sternzeichen
Fische, Kreb und Waage – der Opalith schenkt diesen Zeichen Sensibilität, Sanftheit und Intuition. Er hilft, emotionale Balance zu wahren und sich von Licht und Leichtigkeit führen zu lassen. Auch für Zwillinge und Wassermann ist er ein Stein der Inspiration und geistigen Klarheit.
Hinweis
Die beschriebenen Wirkungen sind symbolischer und energetischer Natur und stellen keine medizinischen Aussagen dar.
Da Opalith ein synthetisches Produkt ist, können kleine Luftbläschen oder leichte Schattierungen im Inneren auftreten. Diese Merkmale sind kein Mangel, sondern Ausdruck des Herstellungsprozesses und verleihen jedem Stück seinen eigenen Charakter.
Reinigung & Pflege
- Mit weichem, trockenen Tuch oder lauwarmem Wasser sanft reinigen
- Nicht über längere Zeit in Wasser legen
- Zum Entladen auf Hämatit legen
- Zum Aufladen auf Bergkristall oder im sanften Mondlicht
- Vor Chemikalien und extremer Hitze schützen, da Glas empfindlich reagieren kann