Pyritsonnen – Teil 2
Jedes Stück ist ein Unikat und Einzigartig
Einleitung
Die Pyritsonnen sind faszinierende Naturgebilde, die durch ihr strahlenförmiges Wachstum an goldene Sonnen erinnern. Sie bestehen aus feinkristallinem Pyrit und entstanden vor Millionen Jahren in den Tonschichten des Posidonienschiefers – besonders bekannt aus der Grube „Ohmden“ bei Holzmaden in Deutschland. Ihre kreisrunde Form und ihr metallischer Glanz machen sie zu einem begehrten Sammlerobjekt und Symbol für Licht, Energie und innere Kraft. Energetisch stehen Pyritsonnen für Vitalität, Schutz und die Verbindung von Erdung und Sonnenenergie.
Fundorte
Deutschland (Holzmaden), Spanien, Peru, Russland
Farbe
Goldgelb bis bronzefarben, metallisch glänzend. Je nach Lichteinfall wirken die feinen Kristalle strahlend oder leicht irisierend.
Energetische Wirkung
- Symbolisieren Licht, Lebensenergie und innere Kraft
- Fördern Tatendrang, Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen
- Unterstützen Klarheit, Struktur und Selbstvertrauen
- Wirken erdend und zugleich belebend
- Schützen vor negativen Einflüssen und Energiemangel
- Bringen Sonne, Energie und Optimismus in den Alltag
Sternzeichen
Löwe, Steinbock und Widder – die Pyritsonne stärkt ihre Entschlossenheit, Ausstrahlung und innere Stabilität.
Hinweis
Die beschriebenen Wirkungen sind symbolischer und energetischer Natur und stellen keine medizinischen Aussagen dar.
Pyrit ist ein empfindliches Mineral, das bei Feuchtigkeit oxidieren kann. Die Oberfläche sollte trocken gehalten werden, um ihren natürlichen Glanz dauerhaft zu bewahren.
Reinigung & Pflege
- Nur trocken mit weichem Tuch reinigen
- Nicht mit Wasser oder chemischen Mitteln in Berührung bringen
- Trocken aufbewahren, am besten mit Silikagel oder in geschlossener Vitrine
- Zum energetischen Entladen kurz auf Hämatit legen
- Zum Aufladen in Sonnenlicht legen (nicht zu heiß, kein Wasser!)