Sandrose – Wüstenrose aus Mexiko verschiedene Größen
Ihre Oberfläche erinnert an feine Blütenblätter aus Sand – matt, samtig und filigran
Einleitung
Die Sandrose, auch bekannt als Wüstenrose, ist eine faszinierende Bildung aus Gips oder Baryt, die sich in heißen, trockenen Wüstengebieten unter besonderen Bedingungen formt. Sie entsteht, wenn sich in feinem Sand verdunstendes Wasser mit Mineralien verbindet und blütenförmige Kristallstrukturen bildet – daher ihr Name. Jede Sandrose ist ein Unikat der Natur, das die Kraft der Erde und die Ruhe der Wüste in sich trägt. Symbolisch steht sie für Gelassenheit, Zentrierung und natürliche Schönheit.
Fundorte
Sahara (Algerien, Tunesien), Mexiko, Spanien, Namibia und USA
Farbe
Beige bis goldbraun, manchmal mit einem leichten rötlichen oder grauen Schimmer. Ihre Oberfläche erinnert an feine Blütenblätter aus Sand – matt, samtig und filigran.
Energetische Wirkung
- Symbolisiert Ruhe, Ausgeglichenheit und Erdverbundenheit
- Fördert innere Zentrierung und Selbstreflexion
- Hilft, Altes loszulassen und den Moment zu genießen
- Unterstützt harmonische Energien in Räumen
- Bringt Gelassenheit in hektischen Lebensphasen
- Stärkt das Vertrauen in die natürliche Ordnung des Lebens
Sternzeichen
Stier und Steinbock – die Sandrose schenkt diesen Zeichen Stabilität, Ruhe und Geduld. Sie unterstützt, Stress zu reduzieren und innere Balance zu bewahren.
Hinweis
Die beschriebenen Wirkungen sind symbolischer und energetischer Natur und stellen keine medizinischen Aussagen dar.
Die Sandrose ist ein empfindliches Naturprodukt. Feuchtigkeit und starke Temperaturunterschiede können ihre Struktur verändern – daher sollte sie behutsam behandelt werden.
Reinigung & Pflege
- Nicht mit Wasser reinigen! (wasserlöslich)
- Zum Entladen trocken auf Hämatit legen
- Zum Aufladen in sanftes Mondlicht oder auf Bergkristall
- Vor Feuchtigkeit und direkter Sonne schützen
- Vorsichtig abstauben mit einem weichen, trockenen Pinsel