Magnetit – Rohstein Rohstück natur unbehandelt ca. 30 - 35 mm
Entdecken Sie die Welt der Mineralien und Edelsteine für sich und erfreuen sich an der Vielfalt der Farben und Formen
Einleitung
Der Magnetit, auch bekannt als Magneteisenstein, ist eines der ältesten natürlich magnetischen Minerale der Erde. Schon in der Antike faszinierte er die Menschen durch seine Fähigkeit, Eisen anzuziehen – ein Symbol für Anziehung, Erdung und Orientierung. Energetisch steht der Magnetit für Ausgleich, Stabilität und das Wiederfinden der inneren Mitte. Er hilft, Gegensätze zu vereinen – wie Ruhe und Kraft, Yin und Yang, Erde und Himmel.
Fundorte
Südafrika, Brasilien, Russland, Schweden, Kanada und USA
Farbe
Tiefgrau bis schwarz, mit metallischem Glanz. Oft magnetisch spürbar, manchmal mit leicht silbriger Oberfläche oder feinen Kristallstrukturen.
Energetische Wirkung
- Symbolisiert Erdung, Stabilität und Ausgeglichenheit
- Fördert innere Balance zwischen Körper, Geist und Emotionen
- Unterstützt klare Entscheidungen und Zielbewusstsein
- Hilft, Spannungen zu lösen und Energie gleichmäßig zu verteilen
- Erinnert daran, magnetisch für das zu sein, was einem guttut
- Bringt Standhaftigkeit und seelische Zentrierung
Sternzeichen
Steinbock, Stier und Skorpion – der Magnetit stärkt diese Zeichen durch Ruhe, Klarheit und Durchhaltevermögen. Er hilft, den eigenen Weg konsequent zu gehen und sich nicht von äußeren Einflüssen ablenken zu lassen. Auch für Wassermann und Jungfrau ist er ein Stein des Ausgleichs und der Konzentration.
Hinweis
Die beschriebenen Wirkungen sind symbolischer und energetischer Natur und stellen keine medizinischen Aussagen dar.
Die Natur ist nicht vollkommen – und genauso wenig unsere Naturprodukte. Jeder Magnetit ist ein Unikat mit individueller Struktur und Glanzintensität. Kleine Unebenheiten, feine Kristallkanten oder magnetische Stellen sind naturgegeben und kein Qualitätsmangel.
Reinigung & Pflege
- Mit trockenem, weichem Tuch abwischen
- Nicht mit Wasser reinigen, da Magnetit rostanfällig ist
- Zum Entladen auf Hämatit legen
- Zum Aufladen auf Bergkristall oder im Mondlicht platzieren
- Vor Feuchtigkeit, Salz und Chemikalien schützen