Morganit – Teil 2
Pflicht – Zusatz
Einleitung
Der Morganit, auch als Rosen-Beryll bekannt, ist ein Edelstein von zarter Schönheit und tiefer Herzensenergie. Sein sanftes Rosa steht für Liebe, Mitgefühl und seelische Harmonie. Benannt wurde er nach dem New Yorker Bankier und Edelsteinsammler J. P. Morgan, der als großer Förderer der Mineralogie galt. Morganit gilt als Stein des Herzens, der emotionale Heilung und innere Ruhe fördert – ein Symbol für Liebe in ihrer reinsten Form.
Fundorte
Madagaskar, Brasilien, Mosambik, Afghanistan, USA und Namibia
Farbe
Zartrosa, lachsfarben oder leicht pfirsichfarben; transparent bis durchscheinend mit glasartigem Glanz. Die feinen Nuancen wirken beruhigend und strahlend zugleich und unterstreichen die feminine Eleganz dieses Edelsteins.
Energetische Wirkung
- Symbolisiert Liebe, Mitgefühl und Herzenswärme
- Fördert emotionale Heilung und Sanftmut
- Unterstützt Selbstakzeptanz und seelische Harmonie
- Hilft, alte Verletzungen loszulassen und das Herz zu öffnen
- Inspiriert zu Achtsamkeit, Vertrauen und innerer Balance
- Stärkt Empathie, Verständnis und zwischenmenschliche Verbundenheit
Sternzeichen
Waage, Kreb und Fische – der Morganit schenkt diesen Zeichen Sanftheit, Harmonie und emotionale Tiefe. Er hilft, Liebe in Balance zu leben und das Herz zu öffnen. Auch für Zwillinge und Stier ist er ein unterstützender Stein, der Verständnis und Geduld fördert.
Hinweis
Die beschriebenen Wirkungen sind symbolischer und energetischer Natur und stellen keine medizinischen Aussagen dar.
Die Natur ist nicht vollkommen – und genauso wenig unsere Naturprodukte. Jeder Morganit ist ein Unikat mit natürlicher Farbverteilung und zarten Lichtreflexen. Kleine Einschlüsse, Schattierungen oder Wachstumsmerkmale sind charakteristisch und kein Qualitätsmangel.
Reinigung & Pflege
- Unter lauwarmem, fließendem Wasser kurz abspülen und sanft trocknen
- Zum Entladen auf Hämatit legen
- Zum Aufladen im Mondlicht oder auf einer Bergkristall-Druse
- Direkte Sonne vermeiden, da die Farbe verblassen kann
- Vorsichtig aufbewahren, um Kratzer zu vermeiden